Ein starkes Team für starke Perspektiven

Unser Ziel ist es, die Entwick­lung der jungen Menschen ganzheit­lich zu fördern – sei es auf dem Weg zurück in ihre Familie oder in die selbst­stän­dige Lebens­füh­rung. Mit einer angemes­senen Betreu­ungs­dichte schaffen wir ein stabiles und vertrau­ens­volles Umfeld. Damit sich unsere Kinder und Jugend­li­chen in einer Umgebung voller Gebor­gen­heit und auf ihre indivi­du­ellen Bedürf­nisse abgestimmt entfalten können, setzen wir auf ein multi­pro­fes­sio­nelles Team.

Eng einge­bunden in die tägliche Arbeit, bringen sie frische Perspek­tiven und unter­stützen das Team tatkräftig

Für die direkte pädago­gi­sche Arbeit im Alltag, die Nähe und Struktur bietet.

Als Ansprech­partner für seelische Gesund­heit und persön­liche Heraus­for­de­rungen

Für ein abwechs­lungs­rei­ches Bewegungs­an­gebot und die Förderung von körper­li­cher Aktivität.

Für spannende Outdoor- und Gruppen­pro­jekte, die Teamfä­hig­keit und Selbst­ver­trauen stärken.

Unser Alltags­coach unter­stützt die Jugend­li­chen in der prakti­schen Gestal­tung ihres täglichen Lebens und fördert ihre Selbst­stän­dig­keit.

Vermit­telt Wissen über ausge­wo­gene und gesunde Ernährung. Zusätz­lich unter­stützt er die Jugend­li­chen aktiv dabei, Kochen und Backen zu erlernen. Von der Planung eines Gerichts über die Zuberei­tung bis hin zum gemein­samen Essen – unser Koch bereitet die jungen Menschen auf ein selbst­stän­diges Leben vor, in dem gesunde Ernährung und Haushalts­füh­rung selbst­ver­ständ­lich sind.

Diese unter­stützt unser pädago­gi­sches Team. Sie kümmert sich leiden­schaft­lich um hauswirt­schaft­liche Aufgaben und sorgt so für einen reibungs­losen Alltag. Zusätz­lich wird sie beim Vermit­teln alltäg­li­cher Routi­ne­auf­gaben in die pädago­gi­schen Prozesse einge­bunden.